Auf der Suche nach Italiens verschwundenen Schätzen
Eine legendäre Carabinieri-Einheit jagt die Kunstraub-Mafia. Mit großem Erfolg. Aber kaum eine andere Nation hat dies auch so nötig: In Italien lassen Gauner jeden Tag durchschnittlich 80 Artefakte verschwinden, rund 30000 pro Jahr - so viele wie in allen anderen Staaten Europas zusammen. Denn auf der Apennin-Halbinsel ist Einzigartiges versammelt: unter anderem 3000 archäologische Fundstätten und 3500 Museen. Artikel in GEO MAGAZIN Nr. 3/2000. Sprache: deutsch
Status
Aufnahme in den Guide am 31.07.2002
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 12.04.2005
Letzte Prüfung der URL: 31.03.2025
Status:
neue Adresse (Umleitung)
Statistik
Seitenaufrufe | Der Eintrag wurde bisher 1494 mal angeklickt. |
---|---|
User-Wertung |
![]() Der Eintrag wurde von 28 Besuchern bewertet und erzielte dabei eine durchschnittliche Wertung von 7.65 Punkten (bestmögliche Wertung: 10 Punkte). |
Kommentare | Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben. |
Kategorien
Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: