3D-Scanning-Technologien in der Bau- und Kunstdenkmalpflege und der archäologischen Feld- und Objektdokumentation

In diesem Artikel beschreibt der archäologische Vermessungsspezialist und Geschäftsführer der ArcTron 3D GmbH Martin Schaich die Möglichkeiten moderner 3D-Scanning-Technologien. In der Archäologie, Bau- und Kunstdenkmalpflege ergeben sich mit diesen Verfahren neue Optionen um ganzheitliche Objektdokumentationen in kurzer Zeit zu realisieren. Vom Airborne Laserscanning über das terrestrische Laserscanning und das hochauflösende 3D-Scannen mit strukturierten Lichtschnittscannern wird eine breite Palette an Vermessungsanwendungen aufgezeigt. (Schriften des Bundesverbands freiberuflicher Kulturwissenschaftler, Band 2, Dokumentation und Innovation bei der Erfassung von Kulturgütern, 2008) Sprache: deutsch

Status

Aufnahme in den Guide am 10.10.2010
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 10.10.2010
Letzte Prüfung der URL: 14.04.2025
Status: neue Adresse (Umleitung)

Statistik

Seitenaufrufe Der Eintrag wurde bisher 338 mal angeklickt.
User-Wertung Der Eintrag wurde bisher noch nicht von Besuchern bewertet.
Kommentare Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben.

Kategorien

Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: