Helle Haut, Nussknackermenschen und aufrechter Gang - Ausstellung zeigt Klima als Motor der Evolution

Im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe seit Anfang Juni 2006 die bisher größte Ausstellung in Deutschland über „Klima und Mensch“: Mehr als 800 Ausstellungsstücke aus allen Kontinenten machen sowohl die Anpassungsfähigkeit von Tieren und Pflanzen über die Jahrtausende als auch die Wetter-Extreme vor sechs Millionen Jahren bis zu zukünftigen Hochwasserkatastrophen erlebbar. Sprache: deutsch

Status

Aufnahme in den Guide am 04.08.2006
Letzte Aktualisierung des Eintrags: 12.10.2006
Letzte Prüfung der URL: 21.04.2025
Status: neue Adresse (Umleitung)

Statistik

Seitenaufrufe Der Eintrag wurde bisher 403 mal angeklickt.
User-Wertung Der Eintrag wurde bisher noch nicht von Besuchern bewertet.
Kommentare Zu diesem Eintrag wurde bisher kein Kommentar abgegeben.

Kategorien

Dieser Eintrag ist in folgenden Kategorien aufgelistet: