Unterricht
ONLAAH (Online Learning on African Archaeology and Heritage) ist eine zentrale Plattform für Ressourcen und Bildung im Bereich der afrikanischen Archäologie und des afrikanischen Kulturerbes. Die Website bietet einen Online-Kurs mit renommierten Experten, der auf der UAB-Coursera Plattform verfügbar ist. Zusätzlich produziert ONLAAH einen Podcast mit Expertengesprächen und einen Newsletter. Ziel des Projekts ist es, Studierenden und Interessierten einen einfachen Zugang zu Bildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu bieten. Sprache: englisch
Das Projekt und E-Learning-Angebot "Pharos" zielt darauf ab didaktisches Material und Strategien zu dessen Anwendung in der universitären Lehre der Klassischen Altertumswissenschaften zu entwickeln und anzubieten. Bisher (Stand 2007) gibt es Studieneinheiten zum Klassischen Athen und zum Augsteischen Rom. Das an dem an der Universität Bochum entwickelten Angebot die Fächer vereinigt die drei getrennten Fächer Klassische Archäologie, Klassische Philologie und Alte Geschichte, die zu jedem Themenbereich ihr Wissen bereitstellen. Neben den Studieneinheiten ist noch eine Diathek, ein Lexikon, eine Bibliothek und ein Quellenverzeichnis vorhanden. Nach dem Lesen der kurzen Benutzerhinweise kann man sich dem umfangreichen Material zuwenden. Sprache: deutsch

PSM-Datenbank zur Unterrichtsvorbereitung im Fach Geschichte. Sprachen: deutsch, englisch
Auch heute noch ist für viele Studienfächer Latein Voraussetzung. Dieser Ratgeber erklärt, was alles auf die Studierenden zukommen kann, die während ihrer Schulzeit keinen Lateinunterricht hatten. Außerdem gibt es viele nützliche Tips. Sprache: deutsch

Unterrichtsmaterialien für Lehrer zum Thema "Die Römer in Deutschland, Österreich und der Schweiz". Sprache: deutsch

Ausführliche Zusammenstellung des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (Grund- und Hauptschulen) Pforzheim. Sprache: deutsch
Linksammlung der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet. Sprache: deutsch