Irak-Krieg
Die Plünderung und Verwüstung des Nationalmuseums in Bagdad und die Brandschatzung von Bibliotheken und Archiven, die durch die Untätigkeit der Besatzungsmächte ermöglicht wurden, haben im April 2003 weltweite Empörung ausgelöst. Eine noch weitaus größere Katastrophe, deren Ausmaß inzwischen jede Vorstellungskraft sprengt, sind die jetzt im ganzen Land grassierenden Raubgrabungen und die dadurch bewirkte Zerstörung archäologischer Stätten. Sprache: deutsch
365 Hits seit dem 02.02.2005

Nach dem Jubel, nach den Plünderungen in Bagdad: Deutsche Intellektuelle und Publizisten reagieren verstimmt auf das Verhalten der Iraker. Artikel von Jörg Lau in der ZEIT Nr. 17/2003 vom 16.4.2003. Sprache: deutsch
325 Hits seit dem 28.04.2003
