Institutionen
Offizielle Webseite der Kantonsarchäologie Zürich, die zahlreiche Informationen und Onlinepublikationen bereithält. Sprache: deutsch
Das Institut ist gleichzeitig als UNESCO Kompetenzzentrum für das Paderborner Bildarchiv zuständig und bietet den Masterstudiengang »Kulturerbe« an. Sprache: deutsch
Ausgrabungen des kroatischen Bundesdenkmalamtes Sprache: kroatisch
Sehr umfangreiches Informationsportal zur Baudenkmalpflege in den Niederlanden. Die Seiten werden in Kooperation vom niederländischen Nationaal Restauratiefonds und dem Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed betrieben. Sprache: niederländisch
Das unabhängige norwegische Institut für die Erforschung des kulturellen Erbes (NIKU), dessen Arbeitsgebiet sich nicht auf Norwegen beschränkt, arbeitet sowohl in der archäologischen Forschung als auch auf dem Gebiet der Baudenkmalpflege. Die Homepage des Institutes informiert über die angebotenen Dienstleistungen sowie die Arbeitsgebiete und bietet eine kleine Auswahl der bisherigen Projekte. Sprachen: englisch, norwegisch
Der in mehreren Bundesländern aktive Verein vereint in seinen Zielen den Schutz von Umwelt und Kulturerbe. Die Homepage präsentiert detailliert die laufenden Projekte und bietet einen monatlichen Newsletter, der über die aktuellen Aktivitäten informiert. Sprache: deutsch
Internetseiten der Niederländischen Denkmalschutzbehörde. Sprache: niederländisch
Das Tätigkeitsfeld des in der ehemaligen Dominikanerkirche St. Magdalena residierenden Römischen Museums in Augsburg umfasst auch die Stadtarchäologie. Sprache: deutsch
Auf den umfassenden Webseiten der Stadtarchäologie Zürich finden sich zahlreiche Informationen und Artikel, die die Arbeit der Institution und die archäologische Geschichte der Stadt Zürich darstellen. Sprache: deutsch
Die Seiten der Stadtarchäologie Bamberg informieren aktuell über die laufenden Arbeiten und bieten einen gelungenen Einblick in die archäologische Arbeit und die Archäologie der Stadt Bamberg Sprache: deutsch