Handel & Verkehr
Online-Fassung eines Artikels aus der Zeitschrift Biblical Archaeologist 53.1 (1990) 55-60 von C.H. Ward über die Untersuchung von Pflanzenresten aus Schiffswracks (insbesondere des bronzezeitlichen Wracks von Ulu Burun / Türkei). Sprache: englisch
699 Hits seit dem 13.06.2001
Wie mobil war der Mensch in der Prähistorie? U.a. dieser Frage geht ein interdisziplinäres DFG-Projekt anhand von Skelett- und Knochenfunden nach, wobei der Schwerpunkt auf der Isotopenkartierung und -analyse liegt. Untersucht werden dabei Skelettfunde und Leichenbrand von der späten Bronzezeit bis in Römerzeit. Sprache: deutsch
373 Hits seit dem 26.09.2014