Provinzialrömische Archäologie
Eine Bewertung des Studienbedingungen an der Uni Köln. Sprache: deutsch

Das Berliner Antike-Kolleg vereinigt eine Graduiertenschule für altertumswissenschaftliche Studien, ein der Alten Welt gewidmetes Forschungszentrum und ein Forschungsportal, das sich mit Methoden zur nachhaltigen Datensicherung und -pflege befasst. Sprachen: deutsch, englisch
Sprache: deutsch
Gemeinsame Internetplattform der Ende 2013 an der Universität Mainz zu einem Institut zusammengeschlossenen Fächer Ägyptologie, Altorientalische Philologie, Klassische Archäologie, Klassische Philologie, Paradigma Alte Welt, Vorderasiatische Archäologie sowie Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie. Sprache: deutsch
Die 1957 gegründete Kommission erforscht die Römerzeit in Süddeutschland und in den Nachbargebieten (Schweiz, Österreich, Oberitalien, Südosteuropa). Sie führt archäologische Forschungsgrabungen vor allem im bayerischen Teil der Provinz Raetien durch und ediert unter internationaler Beteiligung Grabungsergebnisse auch von zeitlich wie geographisch weiter ausgreifender Thematik. Seite der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Sprache: deutsch
Homepage der Professur für Archäologie der Römischen Provinzen am Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Sprache: deutsch
Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen an der Johann Wolfgang Goethe- Universität Frankfurt a.M.. Sprache: deutsch

Sprache: deutsch
