Bronzezeit
Ein von English Heritage finanziertes Projekt zur Aufarbeitung der Grabungsergebnisse des 20. Jahrhunderts. Online finden sich die C14-Datierungen der einzelnen Strukturen von Stonehenge. Sprache: englisch

Radiobeitrag von Martin Herzog über neue Theorien um Stonehenge, gesendet am 08.04.2013 in DRadio Wissen (mit Links zu weiteren Beiträgen, die seit 2010 zum Thema Stonehenge gesendet wurden) Sprache: deutsch
Infoseiten zu Stonehenge - die einzelnen Bauphasen, Aufbau, Fotos Sprache: deutsch
Kaum ein Relikt des Menschen wurde so intensiv erforscht und widersprüchlich gedeutet wie die Steinkreis-Anlage von Stonehenge. Wissenschaftler entlockten dem Bauwerk dennoch neue Informationen: Mit Lasertechnik machten sie bisher verborgene Zeichnungen sichtbar. Sprache: deutsch
Ausführliche Seite über den bronzezeitlichen Bootsfund von 1992, nun ausgestellt im Dover Museum. Sprache: englisch

Offizielle Webseiten des Ausgrabungsprojektes der University Bangor (UK) in einer spätbronze- bis eisenzeitlichen doppelten Ringwallanlage in Wales. Auf den Seiten findet man zahlreiche Informationen, Bilder und Kartenmaterial zu den Grabungskampagnen. Sprache: englisch
Regelmäßig aktualisierter Onlineartikel über die Erforschung einer frühbronzezeitlichen Bestattung im nördlichen Dartmoor (UK). Die Bestattung ist durch eine überaus »reiche« Beigabenausstattung und die Erhaltung von organischen Resten durchaus von internationalem Interesse. Sprache: englisch
Die Webseite »Orkney Stone Tools« bietet umfassende Informationen über die prähistorischen Steinwerkzeuge von den Orkney Inseln. Wichtige Rubriken umfassen die Geschichte der Steinbearbeitung, verschiedene Werkzeugtypen, ihre Herstellung und Verwendung sowie aktuelle Forschungsprojekte. Darüber hinaus werden Veranstaltungen und Publikationen vorgestellt. Sprache: englisch