Einwilligung in die Übermittlung von personenbezogenen Daten
Erst wenn Sie Ihre Einwilligung durch Anklicken des „Inhalt einmal laden“-Buttons erteilt haben, wird das sog. Iframe aktiv und Sie können sich die Inhalte ansehen. Durch Ihre Bestätigung erhält der Anbieter der externen Inhalte die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zusätzlich werden Basisdaten wie IP-Adresse und Zeitstempel übermittelt. Ihnen steht ein Widerrufsrecht gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu, das Sie gegenüber dem Anbieter der externen Inhalte ausüben können. Weitere Informationen zu Datenverarbeitungsprozessen finden Sie auf der Website des jeweiligen Anbieters.
Sie können zudem durch Anklicken des „Inhalt immer laden“-Buttons Ihre Einwilligung darin erteilen, dass die Inhalte immer geladen werden, ohne dass Sie erneut um Ihre Einwilligung gebeten werden. Durch diese Bestätigung erhält der Anbieter der externen Inhalte automatisch die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Auch hier steht Ihnen ein Widerrufsrecht gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu, das Sie gegenüber dem Anbieter der externen Inhalte ausüben können. Weitere Informationen zu Datenverarbeitungsprozessen finden Sie auf der Website des jeweiligen Anbieters.
UNESCO
Einwilligung in die Verwendung von Cookies und in die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Durch Ihre Einwilligung bestimmen Sie den Umfang der Funktionen auf unserer Website. Über die Kategorien „Nur notwendige Cookies zulassen“ und „Auch-Tracking-Cookies zulassen“ können Sie individuell entscheiden, ob Sie die von uns vorgesehenen Funktionalitäten aktivieren möchten. Mit dem Klick auf den Button „Auch-Tracking-Cookies zulassen“ geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir – je nach Auswahl - Ihre Aktivitäten auf der Website analysieren, indem wir dazu Cookies einsetzten. Die Analyse erfolgt durch dafür spezifisch eingesetzte Dienstleister, die die Daten unter Umständen auch in den USA verarbeiten. Die Unternehmen haben sich dem Privacy Framework unterworfen. Detaillierte Informationen zu den von uns eingesetzten Analysetools finden Sie in der Datenschutzerklärung. Der Umfang Ihrer Einwilligung richtet sich nach Ihrer Auswahl der Kategorien des Funktionsumfangs.
Hinweis: Weitere Informationen zur Datenverarbeitung erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Anklicken des Buttons „Einwilligung widerrufen“ widerrufen, wenn Sie am Ende der Website den Cookie-Banner erneut öffnen. Der Widerruf hat keine Auswirkung auf die Zulässigkeit der bisherigen Datenverarbeitung.
Der technische Aufbau der Website erfordert es, dass wir Techniken, insbesondere Cookies, nutzen. Ohne diese Techniken kann unsere Website nicht (vollständig korrekt) angezeigt werden oder die Support-Funktionen nicht ermöglicht werden. Dabei handelt es sich grundsätzlich um transiente Cookies, die nach Ende Ihres Website-Besuchs, spätestens bei Schließen Ihres Browsers, gelöscht werden. Diese Cookies können Sie nicht abwählen, wenn Sie unsere Website nutzen möchten.
Verschiedene Cookies oder weitere Techniken nutzen wir nur nach Ihrer Einwilligung. Die Funktionen werden nur im Falle Ihrer Zustimmung aktiviert und können insbesondere dazu dienen, dass wir die Besuche auf unserer Website analysieren und verbessern können, Ihnen die Bedienung über verschiedene Browser oder Endgeräte zu erleichtern, Sie bei einem Besuch wiederzuerkennen und die Effektivität von Anzeigen zu messen.