Meldungen
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Langjähriges Akademievorhaben zur Erforschung
von Siegeln und Siegelabrollungen startet 2025
Im Frühjahr 2025 wird am Institut das Akademievorhaben KIŠIB. Digital Corpus of Ancient West Asian Seals and Sealings / Digitales Korpus vorderasiatischer Siegel und Siegelabrollungen beginnen.
Das interakademische Vorhaben der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW) in München und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) in Berlin ist auf zwei Arbeitsstellen verteilt, eine an der Ludwig-Maximilians-Universität München (Leitung Prof. Dr. Adelheid Otto) und eine an der Freien Universität Berlin (Leitung Prof. Dr. Elisa Roßberger).
Das interdisziplinäre Team aus Archäologie, Altorientalistik, Digital Humanities und IT wird während der vorgesehenen Laufzeit von 16 Jahren ein repräsentatives digitales Korpus von ca. 80.000 Siegeln erstellen, digital zugänglich machen und erforschen.
FARA - Irak
Feldforschungen in Fāra / Šuruppak
Nach intensivem Survey von 2016 – 2018 und Magnetometerprospektionen 2018 und 2022 (Team Faßbinder) fanden 2022 und 2024 die ersten Ausgrabungskampagnen statt. Das Projekt wird von Prof. Dr. Adelheid Otto (LMU München) in Zusammenarbeit mit Prof. Abbas al-Hussainy (University Al-Qadissiyah) geleitet.