Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Zerstörte Gebäude in der Stadt Awdijiwka in der von Russland kontrollierten Gebiet Donezk.

Dharmveers Arbeit beginnt mit einem geöffneten Gullydeckel.

FAZ+Kanalarbeiter in Indien:
Der Gullyknecht von Delhi

Indien hat es geschafft, auf dem Mond zu landen. Im gleichen Land kriechen Männer wie Dharmveer in den Untergrund und entsorgen die Ausscheidungen der Gesellschaft – per Hand, so wie vor ihm schon seine Ahnen.

Hendrik Ankenbrand, Delhi

Kritik am Koalitionsvertrag:
Gebt Schwarz-Rot eine Chance!

Jannis Koltermann
Ein Kommentar von
Jannis Koltermann

Viele Kommentatoren halten die künftige Regierung offenbar für gescheitert, bevor sie angetreten ist. Doch der Koalitionsvertrag ist für ihren Erfolg zweitrangig, wie ein Blick in die Geschichte zeigt.

Das höchste christliche Fest:
Ins Herz des Lebens

Carsten Knop
Ein Kommentar von
Carsten Knop

Ostern lädt zu einer tiefen Reise ins Leben ein. Die Botschaft der Auferstehung ermutigt zur Hoffnung auf Neuanfang und Verwandlung. Die Spenden für „F.A.Z. Leser helfen“ tragen im Alltag einen Teil dazu bei.

FAZ+Aufnahmeflüge:
Unwürdige Debatte

Friederike Böge
Ein Kommentar von
Friederike Böge

Die Kritik der CDU an den jüngsten Aufnahmeflüge für Afghanen trifft Menschen, die sich auf Deutschlands Zusagen verlassen haben. Sie lenkt davon ab, dass Berlin für den Umgang mit den Taliban keinen Plan hat.

Bayern-Spieler Minjae Kim:
Ruhe dem Verletzten!

Christopher Meltzer
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer

Auch im entscheidenden Spiel des FC Bayern in der Champions League erlaubt sich Minjae Kim einen Aussetzer. Wenn das auch an einer Achillessehnenentzündung lag, dann hätte ihn einer schützen können.

Alle Musik, die nicht zur Ehre Gottes gemacht wurde, schien ihm sinnlos: Charles Tournemire (1870 bis 1939), um 1915

Orgelmusik von Tournemire:
Ganz auf Ostern gerichtet

Charles Tournemire ist der Gigant der Orgel in der Musik Frankreichs. Eine Auswahl seines Hauptwerks „L’ Orgue Mystique“ mit Tjeerd van der Ploeg zeigt ihn auf fünf CDs als katholischen Mystiker und Modernisten zugleich.

Jan Brachmann

FAZ+ an Ostern

Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Trotz der Wirtschaftskrise steigt laut Stepstone-Daten die Zufriedenheit mit dem Gehalt leicht an.

FAZ+Digitalwirtschaft Podcast:
Will man wissen, was der Kollege verdient?

Die Arbeitswelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Mit der kommenden EU-Entgelttransparenzrichtlinie wird Gehaltstransparenz ab 2026 Pflicht. Wie müssen sich Unternehmen auf mehr Offenheit einstellen? Warum sind transparente Vergütungssysteme weit mehr als ein Compliance-Thema?

Carsten Knop
Symbol für Luxus und Übertourismus: die Villa del Balbianello am Comer See. Das Weltbild scheint auf diesem Foto intakt; im Roman gerät es ins Wanken.

FAZ+Klimakatastrophenroman:
Die Talfahrt der Berge

Klimakatastrophen rücken ins Zentrum literarischer Fiktionen. Ein Roman, der am Comer See spielt, gewinnt an diesem Osterwochenende besondere Aktualität: Über „Erdrutsch“ von Burkhard Spinnen und Charles Wolkenstein.

Jan Wiele, Como
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele
Locker und elastisch: In der Osterzeit werden viele Hefezöpfe geflochten.

Geht doch!:
So gelingt der Hefeteig

Hefeteig gilt als schwierig. Aber eigentlich ist es ganz einfach, ihn herzustellen. Man muss nur das meiste anders machen, als es oft empfohlen wird.

Jacqueline Vogt
Kleines Wunder: Giraffenkalb Kianga ist die erste Netzgiraffe, die im Opel-Zoo seit 1984 geboren wurde.

Giraffe, Tiger & Klammeraffe:
Babyboom lockt in die Zoos

Besucher können sie ihres Charmes nicht entziehen, die Begegnung mit Tierbabys sind für viele die Höhepunkte jedes Zoobesuchs. Im Opel-Zoo in Kronberg wie im Frankfurter Zoo ist die Liste der niedlichen Neuzugänge einen Besuch wert.

Empfehlungen des Verlags

Die Rakete unter den Rollern: der Yamaha TMAX

FAZ+Fahrbericht: Yamaha TMAX:
Circus Maximus

Nicht nur Brot, sondern auch Spiele: Der Yamaha TMAX, die Rakete unter den Rollern, verbindet seit einem Vierteljahrhundert Alltagsnutzen und Freizeitfreude. Fahrbericht.

Walter Wille

Stellenmarkt Anzeigen

Bunte Seiten

Manche Reise gleicht dem Sturz ins Kaninchenloch.

FAZ+Tiersymbolik:
Sei nicht so ein Hase, Hase!

Wir rennen eher hasenfüßig als hakenschlagend durch die Welt und verschwinden im Kaninchenbau unseres Alltags: Warum wir uns trotzdem am Hasen, dem Tier des Jahres 2025, ein Beispiel nehmen sollten

Eckhart Nickel

Reisemarkt Anzeigen

Blick auf den Teller im „Votum“ in Hannover

FAZ+„Votum“ in Hannover:
Auf individuellem Wege

Koch Benjamin Gallein geht in der Küche des Hannoveraner Restaurants „Votum“ kreative Risiken ein. Trifft er dabei auch den Punkt? Unser Restaurantkritiker hat das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant getestet.

Jürgen Dollase
Das Rezept der Semmelnknödel hat Eisens Vater in seinem Kochbuch notiert.

FAZ+Rezeptbuch des Vaters:
Kochen nach alter Schule

Gulasch mit Semmelknödeln und an Ostern ein dampfend süßer Fladen mit Marzipan: Das Rezeptbuch ihres Vaters führt unsere Autorin in die Vergangenheit. Was Liebe und Wehmut mit kulinarischem Gelingen zu tun haben.

Alexandra Eisen
Zuschlag bei 2,5 Millionen Euro: Sophie Taueber-Arps „Rundes Relief“ von 1936 erreichte bei Christie’s die obere Taxe.

Auktionen in Paris:
Durchaus mit lichten Momenten

In unruhiger Marktlage waren die Frühjahrsauktionen moderner bis zeitgenössischer Kunst in Paris ein wichtiger Test für die großen Versteigerer. Mit den Ergebnissen können sie zufrieden sein.

Bettina Wohlfarth, Paris

Immobilienmarkt Anzeigen

World Press Photo 2025: Mahmoud Ajjour (9), der bei einem israelischen Angriff auf Gaza-Stadt im März 2024 verletzt wurde, findet Zuflucht und medizinische Hilfe in Doha, Katar.

World Press Photo Award 2025:
Das Gesicht des Krieges

Seit 70 Jahren prämiert der World Press Photo Award journalistische Fotografie. Zuletzt verstörte vor allem die Auswahl der europäischen Jury. Jetzt wurde das „Foto des Jahres“ bekannt gegeben.

Henner Flohr
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Gasgrill Test: 5 Gasgrills im Praxistest
Grill-Allrounder im Test:
Der beste Gasgrill

Wir haben populären Gasgrills unter die Hauben geschaut und getestet, wie viel Leistung sie bringen und wie viel Grillspaß aufkommt. Wichtig sind hohe Spitzentemperaturen, Materialqualität und eine einfache Reinigung.

Bartshampoo Test: Bartshampoo Aufmacher
Gepflegte Gesichtsbehaarung:
Das beste Bartshampoo

Für einen gepflegten Bart ist die Reinigung ein absolutes Muss. Essenziell dafür: das Bartshampoo. Mann kann hier aus vielerlei Produkten wählen – wir haben uns durch das Angebot shampooniert, um die besten zu finden.