Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Matthias Miersch in seinem Büro im Willy-Brandt-Haus

Ukrainekrieg:
Trumps falsche Ungeduld

Andreas Ross
Ein Kommentar von
Andreas Ross

Russland will keinen Frieden. Aber die US-Regierung ist ungehalten mit Kiew und den Europäern. Lässt sich Amerikas Abkehr aufhalten?

Bayern-Spieler Minjae Kim:
Ruhe dem Verletzten!

Christopher Meltzer
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer

Auch im entscheidenden Spiel des FC Bayern in der Champions League erlaubt sich Minjae Kim einen Aussetzer. Wenn das auch an einer Achillessehnenentzündung lag, dann hätte ihn einer schützen können.

Applaus für Basketballer:
Ehre dem Balldieb der Bayern

Christopher Meltzer
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer

Er schaut auf die Hüfte seines Gegners und ist so schnell mit den Händen und Füßen in der Verteidigung, dass selbst die coolsten Basketballer lieber ausweichen würden. Darauf gibt es nur eine Antwort.

BSW in Turbulenzen:
Streit in Sahras Welt

Daniel Deckers
Ein Kommentar von
Daniel Deckers

Wo immer Sahra Wagenknecht seit den frühen Neunzigerjahren agierte, war Streit nicht weit. Die Linkspartei erlebt nach ihrem Abgang einen zweiten Frühling. Dafür geht es im BSW rund.

FAZ+ an Ostern

Öffnen

FAZ+Ruhestandsrechner:
Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen. Und hat dafür einen neuen Rechner geschaffen.

Patrick Bernau, Sarah Huemer, Dennis Kremer, Dyrk Scherff, Sarah Wehrlin
Zu den besten FAZ+ Beiträgen

Video

Ukraine-Gespräche:
USA drohen mit Rückzug aus Verhandlungen

US-Außenminister Marco Rubio hat nach Ukraine-Gesprächen in Paris mit dem Rückzug seines Landes aus den Waffenruhe-Verhandlungen gedroht. Die USA hätten nicht ewig Zeit und „andere Prioritäten“. Derweil gab es neue russische Angriffe auf die Ukraine.

Video

Melonis Charmeoffensive:
Trump glaubt an Zoll-Einigung mit EU

Italiens Regierungschefin Meloni hat es im Zollstreit mit den USA mit einer Charmeoffensive bei Präsident Trump versucht. In Washington bekundete sie Einigkeit mit dem Republikaner. Trump sagte, er glaube zu „hundert Prozent“ an einen Deal mit der EU.

Trotz der Wirtschaftskrise steigt laut Stepstone-Daten die Zufriedenheit mit dem Gehalt leicht an.

FAZ+Digitalwirtschaft Podcast:
Will man wissen, was der Kollege verdient?

Die Arbeitswelt steht vor einem Paradigmenwechsel: Mit der kommenden EU-Entgelttransparenzrichtlinie wird Gehaltstransparenz ab 2026 Pflicht. Wie müssen sich Unternehmen auf mehr Offenheit einstellen? Warum sind transparente Vergütungssysteme weit mehr als ein Compliance-Thema?

Carsten Knop
Profi-Internetnutzer ersetzen die Google-Suche zunehmend durch KI-Anbieter wie Open AI oder Perplexity.

FAZ+KI-Suche:
Der Exodus des Google-Traffics

Mit der Einführung der KI-Übersicht in seiner Suche senkt Google den Traffic, der auf Websites geleitet wird. Erste Zahlen für Deutschland bestätigen den Trend, der in Amerika schon länger beobachtet wird.

Holger Schmidt
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele
Mit Vorsicht zu genießen: Laut Speiseplan sind das  „Süß saure Eier mit Salzkartoffeln“.

So isst Politik:
Eier für alle

Die Eierpreise steigen und steigen. Doch in der Kantine des Berliner Abgeordnetenhauses ist die Welt noch in Ordnung.

Friederike Haupt
Kostbare Ostereier aus alter Zeit sind im Museum Wiesbaden zu sehen.

Ausstellung in Wiesbaden:
Wie das Osterei ins Museum kommt

Verzierte und bemalte Eier gibt es nicht nur an Ostern. Birgit Scheps hat jahrelang kunstvoll gestaltete Eier aus aller Welt gesammelt. Jetzt sind sie im Museum Wiesbaden zu sehen. Um das Ei in der Biologie geht es auch.

Katharina Deschka
Das Rezept der Semmelnknödel hat Eisens Vater in seinem Kochbuch notiert.

FAZ+Rezeptbuch des Vaters:
Kochen nach alter Schule

Gulasch mit Semmelknödeln und an Ostern ein dampfend süßer Fladen mit Marzipan: Das Rezeptbuch ihres Vaters führt unsere Autorin in die Vergangenheit. Was Liebe und Wehmut mit kulinarischem Gelingen zu tun haben.

Alexandra Eisen

Empfehlungen des Verlags

Stellenmarkt Anzeigen

Bunte Seiten

Wilde Küste: Kreta besticht auch durch seine Strände

Die Paläste von Kreta:
Die Schätze der Minoer

Kreta war der Schauplatz der ersten europäischen Hochkultur. Heute sind von den Palästen der Minoer nur imponierende Ruinen übrig. Doch der griechische Mythos bewahrt ihre Spuren – und die Museen der Insel ihre Schätze.

Andreas Kilb

Reisemarkt Anzeigen

Zuschlag bei 2,5 Millionen Euro: Sophie Taueber-Arps „Rundes Relief“ von 1936 erreichte bei Christie’s die obere Taxe.

Auktionen in Paris:
Durchaus mit lichten Momenten

In unruhiger Marktlage waren die Frühjahrsauktionen moderner bis zeitgenössischer Kunst in Paris ein wichtiger Test für die großen Versteigerer. Mit den Ergebnissen können sie zufrieden sein.

Bettina Wohlfarth, Paris

Immobilienmarkt Anzeigen

Öffnen

FAZ+Therapie fürs Knie:
Die Rettung des Knorpels

Bei schwerer Arthrose musste das Kniegelenk bisher ersetzt werden. Doch nun haben niederländische Forscher eine neue Behandlung entwickelt.

Andreas Frey (Text), Stephen Swierzcyna (Grafik)
World Press Photo 2025: Mahmoud Ajjour (9), der bei einem israelischen Angriff auf Gaza-Stadt im März 2024 verletzt wurde, findet Zuflucht und medizinische Hilfe in Doha, Katar.

World Press Photo Award 2025:
Das Gesicht des Krieges

Seit 70 Jahren prämiert der World Press Photo Award journalistische Fotografie. Zuletzt verstörte vor allem die Auswahl der europäischen Jury. Jetzt wurde das „Foto des Jahres“ bekannt gegeben.

Henner Flohr
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Powerstation Test: 20230506
Steckdose zum Mitnehmen:
Die beste Powerstation

Powerstations sind vielseitig nutzbar, denn sie liefern Strom überall und für fast alles. Das macht sie nicht nur im Falle eines Stromausfalls nützlich, sondern auch beim Camping oder Stromquelle im Gartenhaus.

Autopolitur Test: Autopolitur Juni2022 Aufmacher
Neuer Glanz für alten Lack:
Die beste Autopolitur

Am Samstag waschen viele Deutsche ihr Auto – danach folgt oft eine Politur: Sie bringt Glanz, lässt Kratzer verschwinden, und sorgt dafür, dass Regenwasser besser abperlt – das klappt nur mit der besten Autopolitur.

Spargelschäler Test: Spargelschäler Aufmacher
Gründlich aber sparsam:
Der beste Spargelschäler

Spargelschäler können die harte und holzige Schale von weißem Spargel kinderleicht entfernen. So spart man Zeit und kommt schneller in den Genuss des beliebten Saisongemüses. Der Richtige arbeitet sparsam und gründlich.