Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Steht unter Druck: Chefankläger Karim Khan

Gazakrieg:
Netanjahus Abwege

Ein Kommentar von Alexander Haneke

Polens Ministerpräsident Donald Tusk und seine Frau Malgorzata geben in Sopot ihre Stimme bei der Präsidentschaftswahl ab.

Präsidentschaftswahlen:
Polen steuert auf Stichwahl zu

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen deutet sich kein eindeutiger Sieger an. Am 1. Juni dürfte es für den liberalkonservativen Kandidaten Rafal Trzaskowski und den von der PiS unterstützten Karol Nawrocki in die Stichwahl gehen.

Papst Leo XIV.:
Zeit für ein neues „Wir-Gefühl“

Daniel Deckers
Ein Kommentar von
Daniel Deckers

Die Zeiten, in denen Päpste von sich in als „Wir“ sprachen, sind vorbei. Aber auch die „Ich“-Form hat genug Tücken. Leo XIV. dürfte einen mittleren Weg gehen.

Bundesliga-Finale:
And the winner is ... Dortmund

Peter Penders
Ein Kommentar von
Peter Penders

Die BVB-Renaissance ist beeindruckend, sagt aber vor allem etwas über die Qualität der Bundesliga aus. Weil sie Probleme hat, ist Dortmund plötzlich wieder erster Anwärter auf den Platz hinter Bayern.

Gazakrieg:
Netanjahus Abwege

Alexander Haneke
Ein Kommentar von
Alexander Haneke

Netanjahu muss einsehen, dass sich der internationale Wind für ihn gedreht hat. Trump hat womöglich längst die Geduld mit ihm verloren.

FAZ+FDP-Parteitag:
Liberale auf Kurssuche

Heike Göbel
Ein Kommentar von
Heike Göbel

Die Freien Demokraten müssen ihren schützenswerten Markenkern übersetzen in ein zeitgemäßes Programm. Das erfordert das Auflösen mancher Widersprüche.

Köln vor dem Saisonfinale:
Den Papst in der Tasche

Thomas Klemm
Ein Kommentar von
Thomas Klemm

Kardinal Woelki lädt für Dienstag zur Dankmesse in den Kölner Dom. Eine voreilig anberaumte Feier zum Bundesliga-Aufstieg? Um Himmels willen! Den Effzeh erwartet zuvor noch ein Höllenfahrtskommando.

Sachsen-Anhalt:
Elfjährige bei Angriff in Halle verletzt

In Halle ist es zu einer Auseinandersetzung mit Stichverletzungen gekommen. Unter den Verletzen ist ein elf Jahre altes Mädchen und zwei Männer. Der Tatverdächtige wurde kurze Zeit nach dem Angriff festgenommen.

FAZ+ am Wochenende

Bärbel Bas (SPD) sorgte für Kritik mit ihrem Vorstoß, Beamte in der gesetzlichen Rentenkasse zu versichern.

FAZ+Vorstoß von Bärbel Bas:
Der große Zoff um die Pensionen

Beamte sollen in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, fordert die SPD. Auf kurze Sicht würde das helfen, das Rentenniveau zu stabilisieren. Doch auf Dauer hätte ein solcher Schritt noch ganz andere Folgen.

Anna Sophie Kühne

Öffnen

FAZ+Ruhestandsrechner:
Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?

Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen. Und hat dafür einen neuen Rechner geschaffen.

Patrick Bernau, Sarah Huemer, Dennis Kremer, Dyrk Scherff, Sarah Wehrlin
Zu den besten FAZ+ Beiträgen

Video

Instagram vs. Realität:
Neapel: Lohnt sich ein Besuch?

Neapel – die drittgrößte Stadt Italiens: Heiß geliebt, wild diskutiert. Ist die Stadt wirklich so schön wie auf Instagram? Zwischen Pizza, Chaos und Küstenblicken – wir schauen, ob sich der Hype lohnt und Neapel mehr ist als nur ein fotogenes Reiseziel.

Matthew LaBrot

FAZ+Tesla-Whistleblower:
„Das Problem ist Elon“

Matthew LaBrot hat als Tesla-Mitarbeiter eine Kampagne gegen Elon Musk gestartet und wurde daraufhin entlassen. Er meint, er vertritt eine stille Mehrheit der Belegschaft – und sagt Tesla eine düstere Zukunft voraus.

Roland Lindner, New York
OpenAI-CEO Sam Altman bereitet sich auf seine Anhörung zum Thema Künstliche Intelligenz im US-Senat im Mai 2025 vor.

FAZ+Der KI-Architekt:
Sam Altman formt die digitale Zukunft

Er formt die Zukunft der Künstlichen Intelligenz wie kaum ein anderer: Sam Altman, der Chef von OpenAI in San Francisco. Was treibt den Vierzigjährigen an, der vom Programmierer aus Missouri zum Architekten einer technologischen Revolution wurde? Ein Porträt.

Marcus Schuler
Besonders stark spielt das Thema Homeoffice in großen Dienstleistungsunternehmen eine Rolle.

FAZ+Neue Arbeitswelt:
Der Abschied von vielen Büros

Das Homeoffice ist beliebt. Nicht nur Mitarbeiter schätzen es, auch Unternehmen ziehen ihre Vorteile daraus – und verkleinern ihre Flächen. Wie geht es jetzt mit unseren Arbeitsplätzen weiter?

Christian Siedenbiedel
Unter Beschuss: Stephan Zinner, Meik van Severen, Patrice Grießmeier, Johanna Wokalek und Boži Kocevski (li.) spielen die Bedrängten.

„Polizeiruf“ aus München:
Jeder ist anders

Ein Krimi ist der Münchner „Polizeiruf 110“ mit dem kryptischen Titel „Ein feiner Tag für den Bananenfisch“ nicht wirklich. Eher ein wildes Märchen mit Action und berührenden Momenten. Das passt.

Heike Hupertz
Eminem, ein 26 Jahre alter Anästhesist, hat sich freiwillig zum Kriegseinsatz gemeldet.

FAZ+Queer im Krieg:
Wie LGBT-Soldaten in der Ukraine kämpfen

Sie wollen die Gesellschaft ändern, auch im Krieg: Ein Veteran kämpft gegen Homophobie. Ein Anästhesist meldet sich freiwillig. Und Cineasten besuchen trotz rechter Bedrohung ein queeres Filmfestival. Drei Städte in der Ukraine in drei Tagen.

Anna Prizkau
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Möwen gelten als besonders anfällig für Futterneid – aber vermutlich ist ihre ständige Streiterei um jeden Bissen im Schnabel von Artgenossen nur auffälliger als bei anderen Tierarten.

FAZ+Rivalität am Arbeitsplatz:
Warum Neid der Karriere nutzt

Die biblische Todsünde ist am Arbeitsplatz eigentlich ein Tabu, weil sie Teamarbeit bedroht. Es sei denn, das ständige Vergleichen wird in Ansporn umgemünzt. Über den richtigen Umgang mit dem verstörenden Gefühl Neid.

Ursula Kals
Auch in anderen Sälen geht es: Strickkino in Oldenburg

Kolumne „Uni live“:
Scrollst du noch oder strickst du schon?

Stricktreffs im Café, Komplimente für Häkelkleider – Handarbeit ist wieder in. Über eine neue Beschäftigung, die meine Bildschirmzeit reduziert, meine Konzentration erhöht und ein gemeinsames Hobby mit meiner Oma geschaffen hat

Isabel Schönfelder
Spiele
Wartestand: Katzen befinden sich wegen der Seuche unter Quarantäne - Mitarbeiter brauchen Schutzanzüge, nicht nur in Butzbach, sondern etwa auch in Marburg.

Mysteriöse Krankheit:
„Katzenseuche FIP ist zermürbend“

In Deutschland grassiert eine rätselhafte Krankheitswelle unter Katzen. Seit mehr als zwei Jahren plagt sich das Tierheim Marburg damit herum. Leiterin Maresi Wagner über lange Quarantäne, hohe Therapiekosten und den unbekannten Erreger.

Thorsten Winter
Der Roggen-Wodka der Kyrö-Brennerei hat eine feine, toastig-süßliche Note und spiegelt die Handschrift wider, mit der die Whisky-Destillerie bekannt geworden ist.

FAZ+Finnischer Wodka:
Des Roggens reine Seele

Die finnische Kyrö Distillery hat sich einen Namen mit ihrem sanften, geschmeidigen Roggenwhisky gemacht. Jetzt kommt auch ihr milder Wodka nach Deutschland.

Peter Badenhop

Empfehlungen des Verlags

In einer automobilen Welt, in der Kleinwagen mit Vollausstattung längst 30.000 Euro kosten, wirkt der Sandero noch immer wie ein Anachronismus.

FAZ+Dacia Sandero Stepway:
Gar nicht so einfach

Fehlender Luxus ist seit jeher die Stärke des Dacia Sandero. Gilt die sympathische Bodenständigkeit noch immer und auch für die 110 PS starke Topausführung des Stepway?

Joshua Hildebrand
Das Nokia 6310i des Jahrgangs 2002 hatte eine Akkulaufzeit von zwei Wochen.

Schlusslicht:
Alles hängt am Strom

Strom ist das Lebenselixier der Industriegesellschaften. Wenn die Akkus nicht liefern, haben wir ein Problem.

Michael Spehr

Stellenmarkt Anzeigen

Auflösung des Osterrätsels:
Die richtigen Zahlen

Mehr als 2000 Leserinnen und Leser tüftelten am großen F.A.Z.-Osterrätsel „Zahlen bitte!“, bei dem diesmal auch Künstliche Intelligenz außen vor bleiben musste. Wie viele die richtige Lösung gefunden haben, welches Zahlenspiel besonders für Kopfzerbrechen sorgte und wann das nächste große Wissenschaftsrätsel erscheint – das und alle Lösungen finden Sie hier.

Jochen Reinecke

Bunte Seiten

Reisemarkt Anzeigen

Das teuerste je auf einer Auktion versteigerte Bild einer lebenden Künstlerin: Marlene Dumas, „Miss January“, 1997, Öl auf Leinwand, 280 mal 100 Zentimeter, Zuschlag 11,5 Millionen Dollar bei Christie’s

FAZ+Rekordkünstlerin Dumas:
Die teuerste Malerin der Welt

Die Südafrikanerin Marlene Dumas ist die am höchsten bewertete lebende Künstlerin: Auf den großen Auktionen moderner und zeitgenössischer Kunst in New York zeigen Topsammler, worauf sie setzen.

Anne Reimers, London
Wer kann sich das leisten? In den vergangenen zwei Jahren ist die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser stark gesunken.

FAZ+Einfamilienhaus:
Ein Haustyp in der Krise

Das Einfamilienhaus weckt heftige Emotionen und eckt aus guten Gründen an. Heute ist es nicht nur fehlender Mut, der viele davon abhält, zu bauen.

Birgit Ochs
Das erste Kapselhotel in Deutschland: Das „Spacehotel area 24/7“ in Karlsruhe

FAZ+Cube Hotels:
Übernachten in der Kapsel

Hotels mit Schlafkabinen sind eine Idee aus Asien. Jetzt verbreiten sie sich auch in Deutschland. Im Gegensatz zu billigen Schlafsälen in Hostels bieten sie mehr Privatsphäre.

Dyrk Scherff

Immobilienmarkt Anzeigen

Öffnen

FAZ+Kampf gegen Tierseuchen:
Mit Drohne gegen die Pest

Wildschweine leben in Deutschland wie im Schlaraffenland. Peter Schließmann hat deshalb aus ihrer Jagd ein Geschäft gemacht – und hat so ein Rezept gegen eine bedrohliche Tierseuche gefunden. Eine Nacht mit Jägern und Drohnenpiloten.

David Fuhrmann (Text), Maximilian von Lachner (Fotos)
Huang shih-yu, die Tambourmajorin der Marschkapelle, geht vorweg und gibt Kommandos mit ihrer Trillerpfeife.

Taiwans Trauermarschkapellen:
Beschwingt zur letzten Ruhestätte

Der Trauer etwas Positives abgewinnen und trübe Gedanken vertreiben – das versucht die taiwanische Frauen-Marschband Da Zhong mit fetziger Blasmusik und schrillem Outfit. Die Fotografin I-Wha Cheng war mit den Damen unterwegs.

Claus Eckert
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Foundation Test: Beste Foundation Test 2025
Grundlage eines jeden Looks:
Die beste Foundation

Eine Foundation soll die Gesichtshaut gleichmäßiger aussehen lassen und ist die grundlegende Basis eines jeden Make-up-Looks. Das Angebot ist groß – wir haben Empfehlungen für jeden Haupttyp.

Fliegengitter Test: Img
Kein Einlass für Insekten:
Das beste Fliegengitter

Kaum klettern die Temperaturen nach oben, krabbelt und brummt es im Wohn- und Schlafzimmer. Ein Fliegengitter ist die beste Lösung für alle, die es leid sind, ihre Behausung mit uneingeladenen Insekten zu teilen.