Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Beliebt bei amerikanischen Auswanderern: Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals

FAZ+Marci Shore im Gespräch:
„Amerika geht unter“

Tania Martini

Ehrung für Stasi-Sportlerin:
Hauptsache, große Titel

Anno Hecker
Ein Kommentar von
Anno Hecker

Die Ehrung einer gedopten DDR-Sportlerin zeigt: Es spielt offenbar keine Rolle, wie es zum Ergebnis kommt. Wer würde es jungen Sportlern verdenken, wenn sie dächten, Dopen und Schweigen schadeten nicht.

Taurus-Lieferung:
Eine wichtige politische Botschaft

Reinhard Veser
Ein Kommentar von
Reinhard Veser

Die Ankündigung von Friedrich Merz, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern zu wollen, ist ein Signal an die eigenen Verbündeten und an Moskau. Fatal wäre es jedoch, wenn nun keine Taten folgen würden.

Weltweiter Netflix-Erfolg:
Das schockiert Eltern in aller Welt

Sandra Kegel
Ein Kommentar von
Sandra Kegel

Die Netflix-Serie „Adolescence“ über einen jugendlichen Mörder, der im Internet gemobbt wurde, und seine hilflosen Eltern fesselt Zuschauer in aller Welt. Die Geschichte ist nicht nur inhaltlich brisant, sondern auch filmisch grandios erzählt.

Thüringer BSW:
Wagenknecht sucht die Machtprobe

Thomas Holl
Ein Kommentar von
Thomas Holl

Sahra Wagenknecht ist aufgetaucht. Nach dem knapp gescheiterten Einzug in den Bundestag mischt die BSW-Gründerin wieder mit. Diesmal im versteckten Machtkampf mit der Thüringer Landeschefin Katja Wolf.

FAZ+Koalitionsvertrag:
Die Handschrift der SPD

Jasper von Altenbockum
Ein Kommentar von
Jasper von Altenbockum

Vieles lässt sich am Koalitionsvertrag bemängeln, nur nicht, dass er die SPD benachteilige. Friedrich Merz soll jetzt einen Aufbruch verkörpern, den das Papier nicht hergibt.

Weltmeister-Krise in Formel 1:
Desaster für Verstappen

Anno Hecker
Ein Kommentar von
Anno Hecker

Die schlechten Ergebnisse in der Formel 1 sind bei Red Bull die Folge einer Erosion: Der Rennstall verliert seine Expertise. Am Ende des Prozesses könnten der Ausstieg und Umstieg von Max Verstappen stehen.

Votum über Koalitionsvertrag:
Das Risiko der SPD

Anna-Lena Ripperger
Ein Kommentar von
Anna-Lena Ripperger

Die SPD-Frauen fordern Parität im Kabinett – von einem künftigen Kanzler Merz und ihrer Partei. Dass die ihre Minister vorerst nicht benennt, kann beim Mitgliedervotum Vor- und Nachteil sein.

Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Spahn Ende März während der Koalitionsverhandlungen

Umgang im Bundestag:
Amthor verteidigt Spahns AfD-Äußerung

Forderungen des CDU-Politikers Jens Spahn, mit der AfD etwa bei der Besetzung von Ausschüssen umzugehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei, haben für heftige Kritik gesorgt. Aber ist das überhaupt eine neue Position?

Eckart Lohse, Berlin
John Lithgow tritt vergangenen Februar in Los Angeles vor die Kameras.

Harry-Potter-Serie:
Er ist der neue Dumbledore

Der Schauspieler John Lithgow soll in einer neuen Harry-Potter-Serie den Schulleiter von Hogwarts verkörpern. Auch aus seinem Zauberer-Kollegium stehen einige Besetzungen schon fest.

Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele

Empfehlungen des Verlags

Stellenmarkt Anzeigen

Bunte Seiten

Der Iberienzilpzalp zilpzalpt portugiesisch, man muss ihn und die 300 anderen Arten, die hier vorkommen, nur entdecken: Birdwatcher an der Algarve in Portugal.

FAZ+Algarve:
Schräge Vögel unter sich

Birdwatching an der Algarve ist ein Stelldichein mit Flamingos und Teichrohrkreischern, Purpurhühnern und Ballonseidenputtern, Störchen – und dem Iberienzilpzalp

Oliver Maria Schmitt

Reisemarkt Anzeigen

Zuschlag bei 2,5 Millionen Euro: Sophie Taueber-Arps „Rundes Relief“ von 1936 erreichte bei Christie’s die obere Taxe.

Auktionen in Paris:
Durchaus mit lichten Momenten

In unruhiger Marktlage waren die Frühjahrsauktionen moderner bis zeitgenössischer Kunst in Paris ein wichtiger Test für die großen Versteigerer. Mit den Ergebnissen können sie zufrieden sein.

Bettina Wohlfarth, Paris

Immobilienmarkt Anzeigen

Öffnen

Japanische Tee-Kultur:
Zwischen hip und heilig

Zur japanischen Kultur gehört Tee trinken fest dazu: Findet man so etwas auch in Deutschland? Ein Streifzug durchs Düsseldorfer Japan-Viertel.

Maike von Galen (Text), Patricia Kühfuss (Fotos)
Wildpferde fressen leicht brennbare Pflanzen auf den Heiden und im Dickicht der Wälder und tragen dadurch zum Schutz vor Waldbränden bei.

Wildpferde gegen das Feuer:
Galiciens letzte Herden

In der nordwestspanischen Region Galicien spielen Wildpferde eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Waldbrände. Indem sie das Dickicht kurz halten, schützen sie Wälder und helfen beim Erhalt der Artenvielfalt. Doch ihre Zahl nimmt ab, was ökologische Folgen für die Region mit sich bringt.

Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Mini-Kettensäge Test: 20221030
Klein und kräftig:
Die beste Mini-Kettensäge

Mit einer Säge oder Astschere auf der Leiter kann es schnell zu waghalsigen Schneide-Manövern kommen. Eine Mini-Kettensäge ist optimal zum Zuschnitt auf Leitern oder am Boden und ist auch einhändig sicher zu bedienen.

gesetzliche Krankenversicherung Test: Aufmacher Gkv
Auch günstige überzeugen:
Die beste Krankenkasse

Eine gute Krankenkasse übernimmt nicht nur die Kosten für Ärzte und Medikamente, sondern sorgt auch mit und Präventivangeboten dafür, dass wir länger gesund bleiben. Aber welche bietet am meisten fürs Geld?

Fensterwischer Test: Frontbild
Blitzblank sauber:
Der beste Fensterwischer

Es ist eine unliebsame Aufgabe, die aber einfach zum Frühlingsputz dazugehört: das Fensterputzen. Weniger Aufwand, schnelleres Arbeiten und angeblich streifenfreie Ergebnisse soll da der Fensterwischer bringen.