Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Der leere Plenarsaal im Bundestag.

Koalitionsverhandlungen:
Wie ein Kabinett entsteht

Die Inhalte des künftigen Koalitionsvertrags können während der Legislaturperiode an neue Entwicklungen angepasst werden. Eine falsche Personalauswahl wäre für Friedrich Merz schwerer zu korrigieren.

Ein Kommentar von Eckart Lohse

Trump und der Zollkrieg

Handelskrieg:
Die Antwort auf Trump

Daniel Schleidt
Ein Kommentar von
Daniel Schleidt

Die Unternehmen im Bundesland Hessen sind überdurchschnittlich exportorientiert - und damit von Trumps Zollpaket besonders betroffen. Panik wäre dennoch der falsche Ratgeber.

Koalitionsverhandlungen:
Wie ein Kabinett entsteht

Eckart Lohse
Ein Kommentar von
Eckart Lohse

Die Inhalte des künftigen Koalitionsvertrags können während der Legislaturperiode an neue Entwicklungen angepasst werden. Eine falsche Personalauswahl wäre für Friedrich Merz schwerer zu korrigieren.

FAZ+Reaktion auf Trump-Zölle:
Am kürzeren Hebel

Hendrik Kafsack
Ein Kommentar von
Hendrik Kafsack

Die Europäer tun gut daran, nicht instinktiv mit Gegenzöllen auf Trumps Zollorgie zu reagieren. Ein Zollkonflikt ist kein Armdrücken. Sie muss aber auch den Eindruck des Duckmäusertums vermeiden.

FAZ+US-Zollpolitik:
Trumps Bruderkrieg gegen Europa

Nikolas Busse
Ein Kommentar von
Nikolas Busse

Selten standen die Handels- und die Sicherheitspolitik Amerikas in so großem Widerspruch zueinander: Trumps Zölle treffen die engsten Verbündeten. Die EU muss sich unabhängiger machen.

ÖRR-Reform:
Die Senderchefs verstehen es nicht

Michael Hanfeld
Ein Kommentar von
Michael Hanfeld

Der ZDF-Intendant Norbert Himmler sieht den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Europa bedroht. Er müsse als sensible Infrastruktur geschützt werden. Leider tun die Intendanten selbst nichts dafür, dass diese Struktur erhalten bleibt.

Krawalle im Waldstadion:
Anklage gegen Eintracht-Fan erhoben

Anderthalb Jahre nach den schweren Ausschreitungen im Frankfurter Waldstadion hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt Anklage gegen einen Eintracht-Fan erhoben. Er soll sich maßgeblich an den Krawallen beteiligt haben. Weitere Anklagen sind in Vorbereitung.

Katharina Iskandar
Lisa (v.r.), Jennie und Rosé mit Blackpink-Mitglied Jisoo

FAZ+Girlgroup Blackpink:
Das N-Wort im K-Pop

Geleakte Aufnahmen der Mitglieder Jennie, Lisa und Rosé zeigen, wie sie das N-Wort in englischen Liedern nutzen. Schon lange beklagen K-Pop-Fans den Rassismus im Genre.

Sara Wagener

F.A.Z. und Karriere

Zu den besten FAZ+ Beiträgen

Video

Nach Trump-Zölle:
US-Börse deutlich im Minus

Nachdem US-Präsident Trump seine Zoll-Pläne verkündet hat, verlieren große Unternehmen an der US-Börde deutlich an Wert. Die US-Börse reagiert nervös. Trump dahingegen kündigt eine „stärkere, bessere und widerstandsfähigere“ Wirtschaft an.

Studierende genießen die warme Februarsonne auf den Treppen der Low Memorial Library auf dem Campus der Columbia University in New York City, während die Universität mit den Folgen drastischer Kürzungen von Bundeszuschüssen kämpft.

FAZ+KI-Talente gesucht:
Europa wirbt um US-Forscher

Entlassungswellen an renommierten US-Universitäten und politische Unsicherheiten treiben Forscher nach Europa. Das könnte auch eine Chance für Deutschlands KI-Forschung werden – doch es reicht nicht, nur US-Talente abzuwerben.

Nina Müller
Wolken über Frankfurt: Kreditinstitute wie die Commerzbank nutzen Cloud- und KI-Anwendungen oft von US-Anbietern

Partner bei KI:
Commerzbank hat keinen Plan B zu US-Datendiensten

Die teilverstaatlichte Commerzbank vertieft ihre Partnerschaften mit den US-Technologieanbietern Google Cloud und Microsoft für den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI). Es gebe zu Anbietern aus den USA „derzeit keine Alternativen beim Thema KI“.

Hanno Mußler
Die Runde bei Maybrit Illner

TV-Kritik Maybrit Illner:
Genosse Sachzwang

Nach Trumps Zollschock bekräftigen die Koalitionäre bei Maybrit Illner: Die deutsche Wettbewerbs- ist neben der Verteidigungsfähigkeit oberstes Ziel. SPD-Chef Lars Klingbeil gibt sich als maximal pragmatischer Juniorpartner.

Frauke Steffens
Tristan (Victor Le Blond) bei der Arbeit auf der „Bugaled Breizh“

Serie „Nur 37 Sekunden“:
Es ging wahnsinnig schnell

In der Arte-Serie „Nur 37 Sekunden“ sinkt ein bretonischer Fischkutter im Ärmelkanal, sämtliche Seeleute ertrinken. Ihre Familien schalten einen Anwalt ein – weil ein NATO-U-Boot in der Nähe war.

Matthias Hannemann
In Frankfurt haben einige Private-Equity-Fonds ihre Büros.

FAZ+Fremdbesitzverbot:
Wenn Investoren in Kanzleien einsteigen

Gastbeitrag
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sollen vor wirtschaftlicher Einflussnahme geschützt werden. Doch in der ärztlichen Versorgung sind Investoren längst etabliert. Warum werden unterschiedliche Schutzprinzipien angewandt?

Clemens Engelhardt
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele
Nicht besonders schön: Diese Figur von E.T. fand keinen Käufer

Auktion in New York:
Niemand will E.T. kaufen

Bei einer Versteigerung im New Yorker Auktionshaus Sotheby's fand sich kein Bieter für ein Modell des kleinen Aliens, mit dem der Klassiker von 1982 gedreht wurde. Dabei sollten eigentlich bis zu 900.000 Dollar erzielt werden.

Fremdgesteuert: Ethan und Josy geben beim Marionetten-Walk alles. Am Ende werden sie Heidis „Lieblingsperformance“.

GNTM-Kolumne:
„Wir müssen krass out of comfort zone!“

Ein Marionettenwalk wie im Kasperltheater: In Folge 14 zieht Heidi die Strippen – und ihre Modelnovizen ins nächste Fremdschamlevel. Die Zuschauer dürfen sich über ein „echtes Supermodel“ als Gastjurorin freuen.

Marie von den Benken
Im früheren Backhaus von Weilrod-Gemünden, das heute als ­Heimatmuseum dient, sind Fresken unter dem Putz entdeckt worden.

Der Wandertipp:
Bilderbibel im Backhaus

Im früheren ­Backhaus von Gemünden fanden sich vor rund 30 Jahren die ältesten sakralen Ausmalungen im Hochtaunus. Sie gerieten seit der Reformation in Vergessenheit, während ein Pfarrer mit vielen Kindern in Rod eines der größten ­Pfarrhäuser Deutschlands hinterließ.

Thomas Klein
Für die etwa 15 Millionen Euro Gewinn im Hochtaunuskreis muss sich der glückliche Gewinner oder die glückliche Gewinnerin mit der Spielquittung melden.

Liveticker Hessen & Frankfurt:
Lotto-Millionen-Gewinner noch unbekannt

Trockenheit bereitet Hessens Bauern Sorgen +++ Haftbefehle gegen zwei Räuber nach Messerattacke +++ Neue Gesellschaft für Wohnungsbau in der Wetterau +++ Wetzlar: Zwei schwer verletzte Menschen auf Feldweg gefunden +++ Teils mehr als 20 Grad in Hessen +++ Liveblog für Frankfurt und Hessen

Empfehlungen des Verlags

Fünf am Freitag:
Das hört nie auf

Armatur ohne Hebel, Osternest im Becher, Kühlschrank mit Bildschirm, In-Ear mit Touch und App für Gärtner: Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste.

Stellenmarkt Anzeigen

Zum Jodeln gemacht: Brüllaffen

Tierstimmen:
Ho-la-djo!

Jodeln ist mitnichten Menschensache, zeigt eine Studie an verschiedenen Affenarten. Eine anatomische Besonderheit ermöglicht es den Tieren, schnell zwischen verschiedensten Frequenzen zu wechseln.

Bunte Seiten

Davos ist eine Stadt des Wintersports.

FAZ+Langlaufen mit Olympiasieger:
Nimm's leicht!

Nicht nur für rüstige Rentner: Langlaufen liegt im Trend – der Sport ist naturnah, nachhaltig und wahnsinnig gesund. Wo könnte man ihn besser lernen als von einem Olympiasieger im Schweizer Langlaufzentrum Davos?

Judith Lembke

Reisemarkt Anzeigen

Magnet für den internationalen Handel: Kunstmesse Art Basel in Miami Beach im vorigen Dezember

Zollpolitik und Kunstmarkt:
Fällt nun ein anderer Hammer?

Die jüngst von Donald Trump verkündeten Zölle treffen auch den internationalen Kunsthandel: Sammler, Galeristen und die Künstler selbst. In ersten Stellungnahmen geben Marktteilnehmer sich kämpferisch.

Frauke Steffens, New York
Diediesjährigen Trägerin des Prix Drawing Now: Susanna Inglada, hier vor einem ihrer Werke, wird von der Galerie Maurits van de Laar (Den Haag) vertreten.

Zeichnungsmessen in Paris:
Ein Fest für die Augen

Bilderrausch auf Papier nicht nur für Spezialisten: Die beiden Pariser Messen „Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ stellen wieder den ganzen Reichtum der Zeichenkunst aus.

Bettina Wohlfarth, Paris
Die Phalaenopsis, auch Schmetterlingsorchidee genannt, begeistert mit ihren eleganten Blüten und ihrer Langlebigkeit.

FAZ+Orchideen-Guide:
Die Königin der Fensterbank

Orchideen sind so beliebt wie eh und je. Einige Mythen rund um die Schönheiten gehören aber auf den Prüfstand – vom wöchentlichen Schnapsglas Wasser bis zur ­Zimtstange gegen faule Wurzeln.

Jens Haentzschel

Immobilienmarkt Anzeigen

Öffnen

Gemeinschaft steht uns gut:
Und jetzt alle!

Guy Bolongaro war Sozialarbeiter in England. Nach einem Burnout wurde er Fotograf. Geblieben ist sein großes Interesse und Verständnis für Menschen, Gruppen, Familien und Beziehungen. Ein Bildstrecke und ein Gespräch.

Alex Bohn (Interview), Guy Bolongaro (Fotos)
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Eierkocher Test: Eierkocher
Perfekte Frühstückseier:
Der beste Eierkocher

Zu hart, zu weich? Mit einem Eierkocher gibt es immer perfekte Eier. Einfach auf den Knopf drücken und dann kann das restliche Frühstück vorbereitet werden. In manche passen auch gleich acht Eier für die ganze Familie.

Wandersocken Test: Wandersocken
Den Füßen Beine gemacht:
Die besten Wandersocken

Blasen bereiten einer schönen Wanderung schnell ein jähes Ende – die richtigen Wandersocken können dem aber vorbeugen. In unserem Test geben wir Infos zu Materialien und liefern Empfehlungen für verschiedene Einsätze.

Welleneisen Test: Welleneisen Aufmacher
Wellen durch Wärme:
Das beste Welleneisen

Von natürlichen Wellen über voluminöse Locken bis hin zu trendigen Beachwaves: Ein Welleneisen gilt als das Must-have für gleichmäßig gelocktes Haar in wenigen Minuten ganz ohne Friseurbesuch oder anderen Stylingtools.