Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Der CDU-Bundesvorsitzende und Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (links) am 28. März 2025 neben Lars Klingbeil, dem SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzenden, in Berlin

Trumps Zölle und Börsenbeben

Supreme Court:
Trump im Recht?

Reinhard Müller
Ein Kommentar von
Reinhard Müller

Noch funktionieren die checks and balances in den USA. Doch man muss weiter genau hinschauen. Unverhandelbar sind die zivilisatorischen Grundlagen.

FAZ+Trumps Handelspolitik:
Mit der Zollkeule gegen Afrika

Claudia Bröll, Kapstadt
Ein Kommentar von
Claudia Bröll, Kapstadt

Amerikas neue Zölle treffen auch afrikanische Staaten. In Washington scheint man sich nur noch für Rohstoffe zu interessieren. Das ist ein Rückschritt – und öffnet die Tür für Russland und China.

SPD-Führung:
Esken ist Teil des Problems

Daniel Deckers
Ein Kommentar von
Daniel Deckers

Noch wird die SPD-Vorsitzende gebraucht, und sei es, um CDU und CSU als Männerdomäne dastehen zu lassen. Aber nach dem Ende der Koalitionsverhandlungen werden auch in der SPD die Karten neu gemischt.

PRO Digitalwirtschaft

Volkswagen versucht wieder in die Offensive zu kommen, nachdem die Trump-Zölle den Aktienkurs deutlich belastet haben.

FAZ+Elektromobilität:
VW fährt davon, Tesla bricht ein

Im März ist die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland um knapp 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. An der Spitze liegt wieder der ID.7 von Volkswagen und auch der A6 von Audi kommt gut an.

Holger Schmidt

FAZ+KI am Arbeitsplatz:
Die stille Revolution von unten

Holger Schmidt
Zu den besten FAZ+ Beiträgen

Video

Volatile Märkte:
US-Zölle lassen Dax weiter fallen

Die Nachrichten zum weltweiten Handelskrieg haben am Aktienmarkt in Frankfurt zu starken Schwankungen der Kurse geführt. Der deutsche Leitindex notierte zum Handelsstart am Mittwoch 2,3 Prozent schwächer bei 19.833 Punkten.

Video

Koalitionsgespräche:
Union und SPD erwarten Einigung

Laut der Verhandlungsteilnehmer von SPD und Union könnten sich die Parteien abschließend auf eine Koalition einigen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sprach von guter Stimmung und einem Schlussspurt.

Svenja Hahn

AI Continent Action Plan:
Wir haben keine Zeit zu verlieren

Gastbeitrag
Am heutigen Mittwoch will die EU-Kommission ihren AI Continent Action Plan vorstellen. Die politische Kehrtwende vom Regulieren zum tatsächlichen Fördern von KI-Innovation made in Europe ist längst überfällig. Jetzt gilt es, Vollgas zu geben für einen innovationsfreundlichen Mindset-Change.

Svenja Hahn
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele
Ein Kohlrabi wird in die frische Erde im Hochbeet eines Frankfurter Gartenvereins eingesetzt.

Hobbygärtnern:
So gelingt das Hochbeet

Ein Hochbeet anlegen kann jeder. Doch wie gedeiht das Gemüse besser? Eine Gartenberaterin klärt auf über die richtige Bewässerung, welche Pflanzen zusammenpassen – und welche nicht.

Philipp von Reinersdorff

Empfehlungen des Verlags

Stellenmarkt Anzeigen

Bunte Seiten

Reisemarkt Anzeigen

Immobilienmarkt Anzeigen

Wohnungsnot Hongkong:
Kaum größer als ein Sarg

In Hongkong leben Hunderttausende in winzigen, überteuerten Wohnungen – oft nicht größer als ein Parkplatz oder gar ein Einzelbett. Trotz geplanter Reformen bleibt die Wohnungsnot eine drängende soziale Krise. Für viele ist die Hoffnung auf eine bessere Bleibe ein jahrzehntelanger Kampf.

Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Powerline-Set Test: Powerline Adapter
Internet im ganzen Haus:
Das beste Powerline-Set

WLAN-Empfang verteilt sich nicht immer gut über ein ganzes Zuhause. Eine LAN-Verbindung zu verlegen, ist auch nicht immer möglich. Powerline-Sets helfen dabei, die Verbindung über das heimische Stromnetz zu verteilen.

Gimbal Test: Gimbal April2025 Aufmacher
Stabile Bilder:
Der beste Gimbal

Die Videos mit dem Smartphone oder der Actioncam verwackeln ständig? Da hilft ein Gimbal, der Bewegungen in bis zu drei Achsen ausgleicht. Das Ergebnis sind ruhige Aufnahmen, die man sich auch später noch gern anschaut!