Loading...
Neustart
Ton ausschalten
Woher kommen die Findlinge?
Abspielen
Impressum
Datenschutz
Karte
DEUTSCH
Gegen Ende der Eiszeit zieht der Gletscher sich wieder zurück nach Skandinavien.
Flüsse und kleine Seen bilden sich aus dem Schmelzwasser der Gletscher.
Gletschereis liegt nicht einfach still da, es fließt. Dabei wird Gestein unter dem Eis zermahlen.
Der Gletscher drückt einen Wall aus Geröll vor sich her: die Endmoräne.
Steine und Schutt werden vom Gletscher aus Skandinavien nach Norddeutschland verfrachtet.
Heutiges Dithmarschen (Norddeutschland)
-300.000
-200.000
-100.000
-14.000
-13.000
-12.000
-11.000
-10.000
-9.000
-8.000
-7.000
-6.000
-5.000
-4.000
-3.000
-2.000
-1.000
0
1000
2000
Saale Eiszeit
vor 300.000 - 125.000 Jahren
Panorama
Swipen Sie im Bild nach rechts und links, um die Umgebung zu erkunden.
Zeitleiste
Bewegen Sie den Schieber, um in die nächste Zeit zu gelangen.
Audioguide
Tippen Sie oben auf Abspielen, um den Audioguide anzuhören.