Klassische Archäologie

Die Klassische Archäologie beschäftigt sich mit der materiellen, visuell fassbaren Hinterlassenschaft der antiken Kultur aus dem gesamten Siedlungsgebiet der Griechen und Römer sowie der benachbarten Kulturen.

Die Kieler Klassische Archäologie hat dabei einen Schwerpunkt im Bereich der Urban Archaeology und der kontextuellen Bildanalyse.

Mehr zu unserer Abteilung

© Catrin Huber

Kontakt

Institut für Klassische Altertumskunde
- Abteilung Klassische Archäologie -
Johanna-Mestorf-Straße 5
24118 Kiel

+49 431 880 2053
sekretariat@klassarch.uni-kiel.de
 

Öffnungszeiten Bibliothek

In der Vorlesungszeit: Mo.-Fr.: 10-17 Uhr

Neuigkeiten aus der Klassischen Archäologie

Kurzexkursion Hannover

Kurzexkursion  am 11.07. nach Hannover ins Museum August Kestner

 

Wir begrüßen Dr. Asja Müller

Zum Semesterstart begrüßen wir Frau Dr. Asja Müller herzlich an unserem Institut!

 

Hauskolloquium 2025

Neue Funde und Forschungen 

 

Festive Opening of the ERC Grant FRAGILE IMAGES

Festvortrag, Prof. Dr. Gerhard Wolf: Fragile Affinities and Complex Relationships: Image, Object, Space

 

Termine der Klassischen Archäologie

Buchstaben auf Holz ergeben das Wort Event

Die Klassische Archäologie bietet regelmäßig eine Vielzahl an Veranstaltungen, Vorträgen, Workshops, Kolloquien an.

Forschen

Zwei Schwerpunkte zeichnen die Forschung der Kieler Klassischen Archäologie aus – Urban Archaeology und kontextuelle Bildanalyse. Etliche Forschungsprojekte und die aktive Beteiligung an Forschungsverbünden wie ROOTS und SFB 1266 TransformationsDimensionen sowie der ERC zu FRAGILE BILDER und das Akademie-Projekt IMAGINES NUMMORUM prägen die Forschungsarbeit der Abteilung.

Mehr zur Forschung

Studieren

Die Kieler Klassische Archäologie bietet Studierenden hervorragende Bedingungen für ein Bachelor- und/oder Masterstudium. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Studiengänge und machen sich ein Bild von den Standortvorteilen unserer Abteilung.

Mehr über unsere Studiengänge