Ein unscheinbares Piepen, ein kurzer Moment – und dann hält Constantin Fried plötzlich ein Stück Geschichte in den Händen: ein römisches Goldschloss...
Schlagwort: Archäologie
“Auf die Ohren” – Der Museums-Podcast aus dem Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst
Roxane Bicker und Arnulf Schlüter sprechen im monatlichen Podcast über verschiedene Aspekte der altägyptischen Kultur.
Mehr unter: smaek.de
Frühe Burgen im Fokus: Vortrag im LWL-Museum für Archäologie und Kultur
Am 17. April 2025 / 18:55 Uhr lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu einem öffentlichen Vortrag von Florian Jüngerich M.A. ein...
17. April | 18:55 Am 17. April 2025 / 18:55 Uhr lädt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne zu einem öffentlichen Vortrag von Florian...
Mit Hammer und Meißel – Experimente zu den Goldauflagen der Himmelsscheibe | Himmelsscheibe plus
Goldenes Weltbild: Die Himmelsscheibe von Nebra und das Geheimnis ihrer Zeichen Gerade einmal 30 Gramm Gold – nicht mehr als ein Häufchen Staub im...
Grabsteine aus dem früh-islamischen Ägypten in Münchner Sammlungen | Vortrag von Dr. Teresa Bernheimer, München
Ewige Inschrift im Stein – Grabmale des frühen Islam in München Zwei stille Zeugen einer fernen Zeit stehen im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst...
Ein Glanz aus der Tiefe der Zeit – Corinthium Aes im Münchner Ägyptischen Museum – Ausstellungseröffnung
Es war ein Abend, an dem Geschichte leise flüsterte – und Kunst den Atem anhielt. Mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung öffnete das...
Zeitreise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa im Fränkische Schweiz-Museum
Von der Steinzeit bis zur Neuzeit: Ein spannender Blick in die Vergangenheit Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Menschheit und...
Von reparierten Waffen und geflickter Kleidung – ein Blick auf die Frühgeschichte der Nachhaltigkeit | LWL-Museum für Archäologie und Kultur
Öffentlicher Vortrag von Dr. Karina Iwe, Museum Schloss Klippenstein, Radeberg, im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne Das Thema...
Wiederentdeckung eines historischen Ortes: Archäologische Ausgrabungen am Kloster Himmelpforte
Wernigerode – Das einstige Kloster Himmelpforte, das im Jahr 1525 von aufständischen Bauern und Bürgern aus Wernigerode gestürmt wurde, rückt seit...
Architektur und Ausstattung der Djoser-Pyramiden-Anlage – Vortrag von Dr. Mélanie Flossmann-Schütze
Architektur und Ausstattung der Djoser-Anlage. Eine Kultbühne für das Dies- und Jenseits Vortrag aus der Reihe “Die Pyramiden” Die...
School’s out!? #46 Römer in Sachsen? I Video-Podcast Naturkundemuseum Leipzig
Römisches Flair in Leipzig! Unser Archäologe Dr. Jörg Frase zeigt euch im Stadtbad Leipzig, wie die Römer mit Bädern und Fußbodenheizung lebten. Zu...
Rätsel der Pyramiden: Wie wurden sie wirklich gebaut? – Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Dr. phil. Frank Müller-Römer
Rätsel der Pyramiden: Wie wurden sie wirklich gebaut? eit Jahrhunderten fasziniert die Frage nach dem Bau der ägyptischen Pyramiden Wissenschaftler...
Von reparierten Waffen und geflickter Kleidung – ein Blick auf die Frühgeschichte der Nachhaltigkeit | LWL-Museum für Archäologie und Kultur
20. März | 18:55 Öffentlicher Vortrag von Dr. Karina Iwe, Museum Schloss Klippenstein, Radeberg, im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne...
Zeitreise Erde – Eine Zeitreise durch 4,5 Milliarden Jahre Erdgeschichte aus dem Fränkische Schweiz Museum
Kommt mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit! Wir blicken zurück auf die Geburt unseres Planeten und erleben die Meilensteine der...
Die Materialien der Himmelsscheibe – Zusammensetzung und Herkunft | Himmelsscheibe plus aus dem Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Die Himmelsscheibe von Nebra – Ein archäologisches Meisterwerk im Fokus der Wissenschaft Die Himmelsscheibe von Nebra ist eine der bedeutendsten...
Mond, Magie, Macht – Altägyptische Mondsymbolik | Vortrag von Dr. Victoria Altmann-Wendling
Der Mond als hellstes Nachtgestirn mit seiner im Laufe des Monats wechselnden Gestalt, seinem Verschwinden bei Neumond oder dem Ausnahmeereignis...
16. Februar | 15:00 Erlebt „Stereotypes Neanderthalerin“, die weltweit erste Ausstellung zur Neanderthalerin, live und von überall aus. Ein Erlebnis...