Aktuelles

Akademische Delegation im Ägyptischen Museum Kairo
Wie brutal waren Gladiatorenkämpfe?
Zölle: Die Geschichte eines umstrittenen Instruments
ÖAI-Jahresbericht 2024

Über das ÖAI

Das ÖAI ist ein Institut der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und bildet mit rund 145 Mitarbeiter:innen Österreichs größte Forschungseinrichtung im Bereich der Archäologie und Altertumswissenschaften. Seine Kernaufgabe ist die Erforschung der Menschheitsgeschichte vom Quartär bis in die Neuzeit unter Berücksichtigung materieller archäologischer Quellen und schriftlicher Überlieferung.

Mehr über das ÖAI erfahren

Veranstaltungen

Reihen und Zeitschriften

Weitere Reihen und Zeitschriften

Österreichisches Archäologisches Institut

Österreichisches Archäologisches Institut Jahresbericht 2024

RLÖ 52 | Lucia Clara Formato

Die Nekropole Potzneusiedl (Burgenland). Die interdisziplinäre Auswertung von Bestattungen des 1. Bis 3. Jahrhunderts n. Chr. im Kontaktbereich nord- und süddanubischer Traditionen

Wolfgang Spickermann | Reinhold Wedenig (Hrsg.)

Instrumenta Inscripta IX. Schmuck, Dekoration und Etikettierung im Spektrum der Kleininschriften

Zeitschriftenartikel

In den Medien