1264~~undefined
NLD-Logo Niedersachsen klar Logo
HörMal! Denkmale und Musik in der UNESCO-City of Music Hannover

HörMal! Denkmale und Musik in der UNESCO-City of Music Hannover

Veranstaltungsreihe des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege und seiner Partner zum zehnten Jubiläum der Auszeichnung Hannovers mit dem Titel »UNESCO-City of Music«

HörMal! Avantgarde in der »Silke Arp Bricht«

HörMal! Avantgarde in der »Silke Arp Bricht«

Konzert am 28. März in der »Silke Arp bricht«, mit Führungen von Frank Achhammer und Andreas Niemuth (NLD). mehr

denkmal.debatten, Folge #30: Römer in Niedersachsen

#30: Römer in Niedersachsen

Mit Landesarchäologe Henning Haßmann, Stefan Burmeister, Geschäftsführer Varusschlacht im Osnabrücker Land – Museum und Park Kalkriese; Moderation: Siebo Heinken. mehr

Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie 2025

Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie 2025

Mit einer feierlichen Preisverleihung im Sparkassenverband Niedersachsen in Hannover werden am 12. Mai zum dritten Mal die Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie vergeben. mehr

Zeitgeschichtliche Archäologie des 20. Jahrhunderts an Orten des Protests

Zeitgeschichtliche Archäologie des 20. Jahrhunderts an Orten des Protests

Kritische Archäologie und Community Archäologie der Freien Republik Wendland. Montagsvortrag von Attila Dézsi am 7. April 2025, 18.30 Uhr, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Scharnhorststr. 1, 30175 Hannover. mehr

Ordnungswidrigkeiten im Denkmalrecht

Ordnungswidrigkeiten im Denkmalrecht Bildrechte: NLD

Fortbildung am 22. und 25. April 2025 im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege mehr

Neu im Denkmalatlas: Die Stadt Rinteln

Neu im Denkmalatlas: Die Stadt Rinteln

Knapp 500 gelistete Denkmale liegen im Gebiet der Stadt Stade. Die tausendjährige Hansestadt an der Schwinge bildet das historisch-kulturelle Zentrum des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Bremen und Hamburg. mehr

Mammutjäger aus dem Leinetal

Mammutjäger aus dem Leinetal

Archäologische Funde gestiftet von Rainer Amme aus Sarstedt. Ausstellung im Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege vom 28. Januar bis zum 30. Mai 2025. mehr

Fortbildungen 2025

Import-Export

Das NLD bietet wieder eine Reihe von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an. Schwerpunkt sind die Transferpotenziale der Denkmalpflege für eine klimagerechte Bauerhaltung und Umbaukultur – aber auch Rechtsfragen, Archäologie, Restaurierung und das Fachinformationssystem werden thematisiert. mehr

denkmal.debatten, Folge 29: Tradition als Potenzial

#29: Tradition als Potenzial

Mit NLD-Präsidentin Christina Krafczyk, Heinrich Wigger von der Jade Hochschule und Heiko Henke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Oldenburg; Moderation: Benedikt Kraft. mehr

Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 2/2024

Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, Heft 2/2024

Die zweite Ausgabe der "Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen" im Jahr 2024 widmet sich der Vereinbarkeit von Denkmalpflege und Klimaschutz. mehr

Zukunftstag 2025

Zukunftstag 2024

Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege bietet mit verschiedenen Aktionen Einblicke in die unterschiedlichsten Berufsfelder rund um die Denkmalpflege, aus denen sich Perspektiven für eine spätere Berufswahl ergeben können. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln