Die wichtigsten Nachrichten

Koalitionsverhandlungen :Streit über künftige Migrationspolitik eskaliert

Mord an Versicherungschef :US-Justizministerin will Todesstrafe für Luigi Mangione

Automobilindustrie :EU verhängt Millionen-Strafe gegen Autobauer - verbotene Absprachen

Israel :Mützenich: Deutschland muss Haftbefehl gegen Netanjahu vollstrecken

Bayerischer Bauernpräsident :Veterinäramt stellt Mängel auf Felßners Hof fest
Fußball
Frankreich

Es gibt einen Plan B, aber er wäre Le Pens Ende
Über Jahre hat Marine Le Pen versucht, ihre radikale Partei zu entteufeln. Jordan Bardella war dabei so was wie der jugendliche Sidekick. Aber jetzt, wo sie nicht mehr gewählt werden darf, könnte der 29-Jährige sie in die politische Bedeutungslosigkeit schicken.
Bayern
Das Beste aus der SZ

SZ MagazinGesundheit :„Das Bedürfnis nach Süßem lässt schon nach zwei bis drei Wochen nach“
Zuckerersatzprodukte sind ein Weg zu einer gesünderen Ernährung, sagt Stefan Kabisch. Im Interview erkärt der Charité-Mediziner ob Honig, Aspartam oder Xylit die Lösung sind, womit er einen Joghurt süßen würde – und wie man den Süßdrang langfristig verlernt.

Jörg Kukies :Ein Vielflieger auf Abruf
Jörg Kukies ist nur übergangsweise Bundesfinanzminister, doch er arbeitet und reist seit Monaten wie ein Besessener. Seine Amtszeit könnte bald ein kurioses Ende nehmen.

USA :„Es wird einen Bürgerkrieg geben“
Es ist ein teuflisches Paradoxon, dass sich ausgerechnet in den USA die Intellektuellen auf die Flucht begeben – wo doch dort einst die geistige Freiheit wartete. Deutsche Hochschulen beobachten die Absetzbewegung mit großem Interesse.

Mouth-Taping-Trend :Warum tun Menschen sich das an?
Die Selbstoptimierung hat den Schlaf erreicht: Jetzt soll man sich nachts den Mund zukleben, um morgens ausgeruhter und schöner zu sein.
Aktuelle Hintergründe
Einfach leben
- :„Wenn jemand plötzlich Superjogger werden will, würde ich eher bremsen“
Tipps von Athletik-Trainer Greskowiak - SZ Magazin:„Für fünf Euro bekommt man eine echt tolle Foundation“
Makeup im Test - SZ Magazin:„Wir machen das, was notwendig ist, aber nicht das, was uns am Herzen liegt“
Lebensträume verwirklichen - :Warum Männer von Tomaten profitieren können und Frauen von grünem Gemüse
Ernährung - SZ Magazin:"Wir müssen beim Schlaganfall so schnell wie möglich handeln"
Gesundheit - SZ Magazin:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Einfach sauber - :Warum beim Sonnenschutz Faktor 50 immer richtig ist
Medizin - SZ Magazin:„Es geht darum, ganz normalen Dingen eine besondere Bedeutung zu geben“
Rituale
Rätsel
- :Bauen Sie Zahlenstraßen – kreuz und quer
Str8ts - :15 mal 15 – füllt Ihr Wissen alle Felder?
Kreuzworträtsel - :Bilden Sie Wörter – je weniger, desto besser
Buchstabenring - :Füllen Sie das Quadrat – so, dass alles passt
Futoshiki - :Sie sind am Zug – mit Tipps vom Großmeister
Schach-Rätsel - :Vier Bilder, eine Gemeinsamkeit – welche?
Quartett
Für Sie ausgewählt

SZ JetztFamilie :Meine Mama ist jetzt bei Bumble
Unserer Autorin ist es anfangs unangenehm, als ihre Mutter sie um Hilfe beim Online-Dating bittet. Doch heute ist sie froh darüber. Wie es ist, die eigene Mutter neu kennen zu lernen.

Urlaub im Frühling :Zwölf Orte in Italien, die noch nicht alle kennen
Wohin im Frühling? Natürlich nach Süden! Vom Bummeln in Mantua über das Blütenmeer im Apennin bis an die Vulkane von Salina: besondere Tipps für die nächste Reise.

Barbara Bleisch :„Je starrer der Plan, desto größer die Krise in der Lebensmitte“
Der Körper verfällt, der Geist reift, und der Mensch zieht Bilanz: Was kommt jetzt noch? Ein Gespräch mit Philosophin Barbara Bleisch über die mittleren Lebensjahre und ihre Chancen.

ExklusivPhilosoph Jürgen Habermas :Für Europa
Zu Donald Trump, dem geopolitischen Umbruch und der Übertölpelung unseres Kontinents. Zugleich eine Warnung vor der Rhetorik der Verfeindung und ein Plädoyer für die Freundschaft mit unseren Nachbarn.
Die besten SZ-Plus Podcasts
SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Manchmal hat er sogar mich getröstet"
Liebe - SZ Magazin:"Es sollte nicht das Ziel sein, Kindern Ängste zu ersparen"
Familie - SZ Magazin:"Essen ist der Schlüssel, um die türkische Gesellschaft zu verstehen"
Essen und Trinken - SZ Magazin:"Die Jugendlichen steigen oft mit Tabletten ein, die vom Hausarzt verschrieben wurden"
Gesundheit - SZ Magazin:Wenn zwei Freunde ein Kind bekommen
Co-Parenting - SZ Magazin:Auf den Sattel, fertig, los!
Trendsport Rennrad - SZ Magazin:Kennen Sie den Weg zum nächsten Bunker?
Fragebogen zur Zeitenwende - SZ Magazin:So fällt der Frühjahrsputz leicht
Einfach sauber - SZ Magazin:"Blumenerde aus dem Vorjahr? Da wäre ich skeptisch"
Garten - SZ Magazin:"Für uns war das Wichtigste, dass wir zusammen für eine Sache kämpfen"
Liebe und Partnerschaft - SZ Magazin:Bin ich nur unruhig oder habe ich ADHS?
Gesundheit
Podcast

„In aller Ruhe“ mit Carolin Emcke :„Demolition Phase“ – Bernard Harcourt über Trumps konservative Gegenrevolution

Podcast „Und nun zum Sport“ :Zwischen Weltklub und Familienbetrieb: „Der Fall Kimmich steht für die Geschichte des FC Bayern“

Podcast „München persönlich“ :Comedian Max Osswald über Witze, die keiner lustig findet, und Grenzen des Humors
SZ Stellenmarkt :Entdecken Sie attraktive Jobs
In anspruchsvollen Berufsfeldern im Stellenmarkt der SZ.
dpa-Nachrichten
- :Rekord: Senator hält eintägige Rede im Senat - gegen Trump
Marathon-Auftritt - :Mehr als 1.000 Strohballen stehen in Flammen
Saale-Holzland-Kreis - :Frontalzusammenstoß auf Bundesstraße: Senior schwer verletzt
Unfälle - :Mehrfamilienhaus steht in Flammen
Brand in Darmstadt - :Packender Pokalfight: Rüdiger köpft Real Madrid ins Finale
Copa del Rey - :Netflix: Schon fast 100 Millionen Abrufe für „Adolescence“
Streaming-Hit - :Stevens E-Strada: E-Bike mit versteckter Technik im Test
BIKE CHECK - :Vase spülen in der Spülmaschine: Trick sorgt für Stabilität
Lifehack-Check - Alle dpa-Nachrichten
Große Geschichten

Ein Jahr Cannabis-Legalisierung :High Society
Cannabis anbauen, kiffen, verteilen – alles erlaubt seit einem Jahr. Was hat die Legalisierung der Droge bewirkt? Eine Reise durch Deutschland zwischen Rausch und Ernüchterung.

Klimawandel :Diese Umverteilung ist so gewaltig, dass sie den gesamten Planeten ins Wanken bringt
Erstmals ist es Wissenschaftlern gelungen, den Trend des globalen Wasserkreislaufs im Klimawandel zu beschreiben. Das Ergebnis ist alarmierend: Die Kontinente trocknen aus.

Gesundheit :Wenn das Immunsystem durchdreht
Zöliakie, Rheuma, Multiple Sklerose: Immer mehr Menschen haben Autoimmunerkrankungen. Woran das liegen könnte und welche neuen Ansätze Hoffnung machen.

USA-Reise :„Es bricht mir das Herz, wenn ich mir vorstelle, was mit den Parks passieren wird“
Obwohl das Land tief gespalten ist – auf ihre Nationalparks sind alle Amerikaner stolz. Umso schwerer wiegt, dass Musk dort nun auch mehr als 1000 Mitarbeiter entlassen hat. Für Reisende könnte das noch erhebliche Folgen haben.
Produkttests von SZ und SZ-Magazin
- SZ Magazin:"Mit dieser Mascara habe ich den ganzen Tag begeistert in den Spiegel geschaut"
Gut getestet - SZ Magazin:Das perfekte weiße T-Shirt
Gut getestet - SZ Magazin:Da legst di nieder: ergonomische Kopfkissen im Test
Gut getestet - :Sieben Apps für den Grünen Daumen
Garten-Apps im Test - SZ Magazin:Welcher Akku-Saugwischer putzt am besten?
Gut getestet - :Welcher alkoholfreie Wein ist am besten?
Test - SZ Magazin:"Braucht eine Feuchtigkeitscreme über 30 Inhaltsstoffe?"
Gut getestet - :„Ein Wasserkocher, der top aussieht und richtig was kann“
Test - SZ Magazin:Welche Lippenpflege ist die beste?
Gut getestet - :Welcher Koffer ist am besten?
Rollkoffer im Test - SZ Magazin:Heiter bis wolkig: Zehn Wetter-Apps im Test
Gut getestet
Ratgeber
- :Wie Sie gesund Gewicht verlieren
Abnehmen - :Ratgeber Erziehung
Tipps für das Leben mit Kindern - :Den Nachlass so regeln, wie man will
Testament - :So bekommen Sie mehr Gehalt
Gehaltsverhandlung - :Dürften Sie deutscher Staatsbürger werden?
Einbürgerungstest - :Tipps für das Leben an der Universität
Studium - :Der Grippe entkommen
Ratgeber Influenza - :Wege aus der Melancholie
Ratgeber Depression