Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Rekruten der Bundeswehr beim Zeltaufbau auf einem Truppenübungsplatz in Sachsen-Anhalt.

USA unter Trump

FAZ+Handelskrieg:
Der Mann hinter Trumps Zöllen

Alexander Wulfers

Verteidigung:
Besser beschaffen

Gerald Braunberger
Ein Kommentar von
Gerald Braunberger

Regierungen und Unternehmen müssen besser zusammenarbeiten, wenn die europäische Militärindustrie ihre Leistungsfähigkeit steigern soll. Der Status quo führt zu hohen Kosten und Einbußen bei der Qualität.

Deutscher NBA-Profi:
Klappe zu bei Hartenstein!

Christopher Meltzer
Ein Kommentar von
Christopher Meltzer

Isaiah Hartensteins Ziel: Die Olympischen Spiele 2028 mit der Nationalmannschaft. Doch was sagt das, wenn einer die Party mitfeiern möchte, aber offen lässt, ob er bei der Vorbereitung mithelfen will?

FAZ+Demokratieverständnis:
Herr Jesus von der AfD

Justus Bender
Ein Kommentar von
Justus Bender

Die AfD tut so, als habe sie ein natürliches Anrecht, im Bundestag einen Vizepräsidenten zu stellen. Aber das stimmt nicht. Es zeigt einen Mangel an Demokratieverständnis.

Union und SPD verhandeln:
Merz in Merkels Fußstapfen

Jasper von Altenbockum
Ein Kommentar von
Jasper von Altenbockum

Es sieht so aus, als vereinbarten Union und SPD einen von Kompromissen durchzogenen Kuschelvertrag. Merz hätte dann nur noch sich selbst, um seine Regierung leuchten zu lassen. Das erinnert an Merkel.

FAZ+ am Wochenende

Zu den besten FAZ+ Beiträgen
Auf einer Fotoillustration ist der xAI-Chef Elon Musk mit dem Logo der KI-Firma abgebildet.

Video

Milliarden-Deal:
Musks KI-Firma xAI übernimmt X

Der Tech-Milliardär Musk hat seinen Kurznachrichtendienst X mit seinem KI-Unternehmen xAI in einer Aktientransaktion zusammengelegt. Die beiden Unternehmen sollen in Zukunft in Daten, Technologie und Personal miteinander verknüpft werden.

Die AfD-Fraktion am Tag der konstituierenden Sitzung

FAZ+Demokratieverständnis:
Herr Jesus von der AfD

Die AfD tut so, als habe sie ein natürliches Anrecht, im Bundestag einen Vizepräsidenten zu stellen. Aber das stimmt nicht. Es zeigt einen Mangel an Demokratieverständnis.

Ein Kommentar von Justus Bender
Drei Kampfpanzer der Bundeswehr bei einer Übung im Gelände.

Verteidigung:
Besser beschaffen

Regierungen und Unternehmen müssen besser zusammenarbeiten, wenn die europäische Militärindustrie ihre Leistungsfähigkeit steigern soll. Der Status quo führt zu hohen Kosten und Einbußen bei der Qualität.

Ein Kommentar von Gerald Braunberger
Wie ein griechischer Tempel: Eingang zur Frankfurter Niederlassung der Privatbank Berenberg.

FAZ+Geldanlage:
Wie man Kunde einer Privatbank wird

Privatbankiers gelten als verschwiegen, elegant und traditionell – und als Verwalter, die es verstehen, Vermögen über Generationen zu mehren. Wer sein Geld dort anlegen will, muss aber schon Millionär sein. Mindestens.

Sarah Speicher-Utsch
Diediesjährigen Trägerin des Prix de dessin: Susanna Inglada, hier vor einem ihrer Werke, wird von der Galerie Maurits van de Laar (Den Haag) vertreten.

Zeichnungsmessen in Paris:
Ein Fest für die Augen

Bilderrausch auf Papier nicht nur für Spezialisten: Die beiden Pariser Messen „Salon du Dessin“ und „Drawing Now“ stellen wieder den ganzen Reichtum der Zeichenkunst aus.

Bettina Wohlfarth, Paris
So heißt Douce Steiner den Frühling willkommen: confierter Seeteufel mit einem ganzen Garten aus frischen Kräutern.

Die Kolumne „Küchenhilfe“:
Die diabolische Delikatesse

Bei einem Hässlichkeitswettbewerb unter Meeresbewohnern hätte der Seeteufel gute Gewinnchancen. Er ist aber auch ein wahres Geschmackswunder, vor allem dann, wenn man ihn so zubereitet wie die Zwei-Sterne-Köchin Douce Steiner.

Jakob Strobel y Serra
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Spiele
Sind Fruitfluencer anwesend?

So isst Politik:
Wie erklärt man Schülern Politik?

Hier ist viel Übersetzungsarbeit notwendig: Drei Jungpolitiker versuchen in Berlin, Neunt- und Zehntklässlern ihre Arbeit zu erklären. Am verlockendesten ist da für manch einen das Buffett.

Friederike Haupt, Berlin

Empfehlungen des Verlags

Das Smartphone im Griff: Hier wird es zwischen zwei Backen eingespannt. Magsafe ist jedoch besser.

Gimbal mit Objekttracker:
Da wackelt nix

Insta360 macht aus dem profanen Bildstabilisator ein Tech-Gerät. Davon profitieren nicht nur Videofilmer. Auch in der Konferenz kann der Flow 2 Pro hilfreich sein.

Michael Spehr
Das 40 Kilogramm wiegende Delite 5 von Riese & Müller ist ein S-Pedelec und schafft bis zu 45 km/h

FAZ+S-Pedelec Delite 5:
Schwer in Fahrt

Das neue Delite 5 von Riese & Müller gibt es nicht nur als gewöhnliches E-Bike, sondern auch als rasantes S-Pedelec. Ein Fahrbericht zwischen Rausch und Reue.

Walter Wille

Stellenmarkt Anzeigen

Bunte Seiten

Reisemarkt Anzeigen

Immobilienmarkt Anzeigen

Öffnen

Team der Amputee Cranes:
Mehr als ein Spiel

Im Team der Amputee Cranes in Uganda kämpfen einbeinige Fußballspieler um Punkte und Tore. Ein Verein aus Deutschland versorgt die Betroffenen mit Prothesen und anderen Hilfsmitteln.

Matthias Trautsch (Text), Lucas Bäuml (Fotos)
Kaufkompass
Das Kaufkompass-Team arbeitet unabhängig von der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Handyhalterung Test: Dsc03559
Alles im Blick:
Die beste Fahrrad-Handyhalterung

Wer eine Radtour unternimmt, muss wissen, wo es hingeht. Mit dem Smartphone kann man zuverlässig von A nach B geleitet werden. Damit man das Handy sicher weiß und es gefahrlos betrachten kann, muss eine Halterung her.

Hundegeschirr Test: Hundegeschirr Januar2024 Aufmacher
Sicher und bequem unterwegs:
Das beste Hundegeschirr

Nur ein Hundehalsband oder doch lieber ein Hundegeschirr? Ein Geschirr bietet für Vierbeiner und Herrchen zahlreiche Vorteile, die das Gassigehen und den langen Waldspaziergang deutlich komfortabler machen.

Akku-Luftpumpe Test: Test Akku Luftpumpe
Auf Pump:
Die beste Akku-Luftpumpe

Ordentlich Druck machen gelingt mit Akku-Luftpumpen im Handumdrehen. Ganz ohne Muskel- und Lungenkraft sind Reifen, Bälle und Luftmatratzen einsatzbereit. Dabei sind sie laut, bieten aber großen Mehrwert.